Zurück zu den Suchergebnissen

Tungenes-Leuchtturm

Tungenes bildet das nördliche Ende von Jæren und den Beginn des Seewegs nach Stavanger. Im Jahr 1828 wurde hier auf Initiative der Einwohner und der Heringsfischer ein Leuchtturm errichtet. Einige Talglichter in einem Dachfenster in Tungevågen wiesen den Fischern den Weg nach Stavanger, und der Hering bescherte der Stadt große Einnahmen. Der Leuchtturm wurde später ausgebaut und modernisiert und entwickelte sich schließlich zu einem wichtigen Seezeichen für den gesamten Schiffsverkehr in der Region. Nach dem letzten Ausbau im Jahr 1959 besteht die Anlage aus vier Gebäuden: Leuchtturmgebäude, Nebengebäude und zwei Leuchtturmwärterwohnungen.
Im Jahr 1984 wurde der Leuchtturm entvölkert und durch eine Laterne auf der Schäre "Bragen" außerhalb der Landzunge ersetzt. Heute ist der Leuchtturm von Tungenes in erster Linie ein kultureller Leuchtturm mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten. Im Leuchtturmgebäude können Sie erleben, wie der Leuchtturmwärter und seine Familie in den 1930er Jahren lebten, im Nebengebäude finden Sie verschiedene thematische Ausstellungen. Das Café bietet gutes Essen. Tungenes und seine Umgebung sind ein beliebtes Ausflugsziel für die Bevölkerung von Sør-Rogaland und für Touristen. Die Naturerlebnisse sind immer prächtig und reichhaltig, und das bei jedem Wetter. Durch die Schifffahrtsstraße draußen hat man immer das Gefühl, dass hier etwas los ist. Viele verbinden den Besuch in Tungenes mit einer Wanderung im Tungevågen.

Standort